Maschine in die Merkeliste eingefügt Details
Kurzdaten:
Umlauf-Ø über Bett: 1000 mm
Umlauf-Ø über Schlitten: 1000 mm
Spitzenweite: 1500 – 7500 mm
CNC zyklengesteuertes Dreh- und Fräszentrum FRM1000
MerkenDas neue FRM 1000 CNC zyklengesteuertes Dreh-Fräszentrum hat ein stabiles 60° Schrägbett im 70° Ständer. Die Maschine ist mit einer Siemens 840 SL Steuerung mit Shopturn zum Drehen und Fräsen ausgestattet. Sie kann mit verschiedenen Kraftspannfuttern ausgerüstet werden. Die FRM 1000 verfügt über eine Hauptspindel mit einem Bohrungsdurchmesser von 140 mm und 220 mm in „A“-Ausführung. In der Standardausführung ist die FRM 1000 mit einem 12-fach bidirektionalen Revolver mit statischen VDI 60 (DIN 69880) Werkzeugen ausgerüstet. Der 12-fach Revolver mit angetriebenen Werkzeugen (12,5 kW – VDI 60) ist als Option verfügbar. In Kombination mit der Positionierung der C-Achse ist kompliziertes Fräsen, Bohren und Gewindebohren möglich. Als spezielle Option ist auch eine 9-fach Werkzeugscheibe verfügbar. Diese Scheibe, die mit dem 12-fach Revolver zusammenarbeitet, ermöglicht die Bearbeitung mit langen Bohrstangen. Damit gibt es 6 Positionen VDI 60 von statischen oder angetriebenen Werkzeugen und drei Positionen für Werkzeughalter nach DIN 69881, Prisma-Aufnahme VDI 3425, Nominalgröße 32 für Bohren.
Viele zusätzliche Optionen sind verfügbar:
C-Achse (zwei Optionen verfügbar: C-Achs-Positionierung mit Bremse oder volles Konturfräsen mit separatem Schneckenantrieb und Bremse);
Y-Achse (zwei Typen sind verfügbar: integriert in der Maschine ±200 mm und integriert im Sauter-Werkzeugskopf ±80 mm);
B-Achse Der Reitstock gehört zur Standardausführung und ist mit einer hydraulischen Pinole, einer mechanischen Schleppvorrichtung und einer Positionierung mit hydraulischer Klemmung ausgestattet.
Als Sonderausführung ist ein Reitstock mit programmierbarer Positionierung und eigenem Antrieb möglich. Die Konstruktion vom Reitstock ermöglicht einfache Einstellung und hohe Steifheit.
Bezeichnung | Maßeinheit | Wert |
---|---|---|
Arbeitsbereich | ||
Spitzenweite | mm | 1500; 2500; 3500; 4500; 5500; 6500; 7500 |
Umlauf-Ø über Bett | mm | 1000 |
Umlauf-Ø über Schlitten | mm | 1000 |
Max. Dreh-Ø | mm | 1000 |
Max. Gewicht im Futter | kg | 2500 |
Max. Gewicht zwischen Spitzen (ohne Lünette) | kg | 7500 |
Max. Gewicht zwischen Spitzen (1 Lünette) | kg | 9500 |
Max. Gewicht zwischen Spitzen (2 Lünetten) | kg | 11500 |
Spindelstock | ||
Anzahl der Drehzahlreihen | autom. 2-Stufen-Getriebe | |
Max. Drehzahl | U/min | 1800 |
Leistung Hauptantrieb | kW | 66 |
Max. Spindeldrehmoment (2 Stufen Getriebe) | Nm | 6100 |
Max. Spindeldrehmoment (mit Zusatzgetriebe*) | Nm | 11000 |
Spindelnase (DIN 55026) | A2-15 | |
Innenkegel | mm | 150 |
Spindelbohrung ohne hydr. Hohlspannzylinder und Futter | mm | 140 |
Sonderspindelbohrung ohne hydr. Hohlspannzylinder und Futter | mm | 220 / 320 |
Max. Drehzahl mit 220 mm Spindelbohrung | U/min | 1200 |
Max. Drehzahl mit 320 mm Spindelbohrung | U/min | 700 |
Vorderer Lager-Ø | mm | 310 / 380 |
Schlitten | ||
Querhub des Schlittens, X-Achse | mm | 660 |
Y-Achse Hub (integriert in Maschine oder Revolver) | mm | ±200 / ±80 |
Eilgänge Z-Achse | m/min | 22 |
Eilgänge X-Achse | m/min | 16 |
Eilgänge Y-Achse | m/min | 10 |
Max. Axialkraft in Z-Achse | kN | 43 |
Max. Axialkraft in X-Achse | kN | 25 |
Max. Axialkraft in Y-Achse | kN | 20 |
Kugelgewindespindel-Ø/ Z-Achse | mm | 80 |
Kugelgewindespindel-Ø/ X-Achse | mm | 63 |
Kugelgewindespindel-Ø/ Y-Achse | mm | 40 |
Breite der Fürungsbahnen der Z-Achse | mm | 856 |
Länge von Vorschub der Z-Achse | mm | 860 |
Breite der Fürungsbahnen der X-Achse | mm | 847 |
Werkzeugkopf | ||
(9)12-fach Revolver für statische Werkzeuge | DIN 69880 | VDI 60 |
(9)12-fach Revolver für angetriebene Werkzeuge | DIN 69880 | VDI 60 |
Anzahl der angetriebenen Positionen (Standardscheibe/Sonderscheibe) |
12 / 6 | |
Kenndaten der angetriebenen Werkzeuge (max. Drehzahl | Kraft | Drehmoment) |
U/min kW Nm |
2250 12,5 100 |
12-fach Revolver mit Y-Achse (Hub/Schaft) | mm | ±80 / VDI 60 |
Reitstock | ||
Pinolen-Ø (eingebaute Lagerung) | mm | 200 |
Pinoleninnenkegel | MK | 6 |
Pinolenhub | mm | 300 |
Abmessungen der Maschine | ||
Länge (inkl. Späneförderer) | mm | 7850; 8850; 9850; 10850; 11850; 12850; 13850 |
Breite (inkl. Bedienpult) | mm | 3000 |
Höhe | mm | 3100 |
Gewicht | kg | 25500; 28500; 31500; 34500; 37500; 40500; 43500 |